Heim Heizung Energie – Ihr Experte für Heizung, Klima & Photovoltaik in Baden-Württemberg

Design sans titre - 2025-07-11T135322.167
Was kostet ein neues Badezimmer? Preisbeispiele & Tipps

KKurzfazit: Ein neues Bad kostet – je nach Größe, Ausstattung und Umfang der Arbeiten – meist zwischen 7.000 und 45.000 €. Entscheidend sind Gewerkekosten (Sanitär, Elektro, Fliesen), Materialqualität und ob Grundriss/Leitungen verändert werden. Wer systematisch plant, erhält mehr Komfort, bessere Hygiene und eine spürbare Wertsteigerung der Immobilie.


Kosten auf einen Blick (Richtwerte)

Preise variieren regional (Baden‑Württemberg & Elsass), Herstellerwahl und Bauzustand. Zahlen sind Orientierungswerte für professionelle Ausführung.

Badtyp / GrößeBasisStandardPremium
Gästebad 3–5 m²7.000–12.000 €10.000–18.000 €18.000–28.000 €
Familienbad 8–10 m²12.000–20.000 €15.000–28.000 €28.000–45.000 €
Masterbad 10–15 m²16.000–25.000 €22.000–35.000 €35.000–60.000 €

Definitionen:

  • Basis: solide Marken, einfache Fliesenformate, kaum Grundrissänderung
  • Standard: größere Fliesen, bodengleiche Dusche, bessere Armaturen/Möbel
  • Premium: Design‑Keramik, fugenarme Flächen, Echtglas, Licht‑/Duschpanel, Spa‑Elemente

Preisbausteine – wofür zahlen Sie wirklich?

Zusammenspiel aus Arbeitszeit, Material und Vorbereitungen (Demontage, Abdichtung, Estrich).

PositionBasisStandardPremium
Demontage & Entsorgung800–2.000 €1.500–3.000 €2.500–4.000 €
Rohinstallation Sanitär (Wasser/Abwasser)1.800–3.500 €2.500–5.000 €4.000–7.000 €
Elektro (Leitungen, FI, Spots, Spiegel)800–1.800 €1.500–3.500 €2.500–5.000 €
Abdichtung, Putz/Spachtel500–1.200 €800–1.800 €1.500–3.000 €
Heizung (Handtuchheizer/FBH‑Anschluss)400–1.200 €800–1.800 €1.500–3.000 €
Lüftung (neu/optimiert)300–800 €600–1.500 €1.000–2.500 €
Fliesen (Material + Verlegung)1.800–4.000 €3.500–7.500 €6.000–12.000 €
Sanitärobjekte (WC, WT, Armaturen)1.200–2.800 €2.500–6.000 €5.000–10.000 €
Dusche/Badewanne (mit Aufbau)800–2.500 €2.000–4.500 €4.000–9.000 €
Möbel/Spiegel/Accessoires600–1.800 €1.500–3.500 €3.000–6.000 €
Maler/Decke300–800 €600–1.400 €1.000–2.000 €

Hinweis: Grundrissänderungen (neue Leitungswege, Abwassergefälle, Estricharbeiten) erhöhen Aufwand und Kosten.


Drei Beispielkalkulationen (realitätsnah)

1) Gästebad 4 m² – „frisch & funktional“

  • Demontage/Abdichtung: 1.400 €
  • Sanitär Roh/Fein: 2.600 € (WC wandhängend, kleiner Waschtisch)
  • Fliesen: 2.000 € (Wand partiell, Boden voll)
  • Elektro/Licht/Spiegel: 900 €
  • Maler/Decke: 400 € ≈ 7.300–9.500 €

2) Familienbad 9 m² – „bodengleich & alltagstauglich“

  • Demontage/Entsorgung: 1.800 €
  • Sanitär Roh/Fein: 5.200 € (bodengleiche Dusche, WT‑Möbel, gutes WC)
  • Fliesen & Abdichtung: 5.800 € (großformatig, Nische)
  • Elektro/Licht: 2.000 € (Spots, Spiegelheizung, Steckdosen)
  • Heizung/Lüftung: 1.600 € ≈ 16.000–22.000 €

3) Masterbad 12 m² – „Design & Komfort“

  • Demontage/Abdichtung: 3.200 €
  • Sanitär: 9.500 € (Echtglas‑Dusche, frei stehende Wanne, Premium‑Armaturen)
  • Fliesen/Flächen: 10.000 € (fugenarm, XXL‑Formate)
  • Elektro/Licht: 3.800 € (Deckenspots, Akzent, Spiegel mit Sensor)
  • Heizung/Lüftung: 2.800 € (FBH‑Anbindung, Design‑Handtuchheizer) ≈ 29.000–39.000 €

Transparenz: Zahlen sind Richtwerte. Wir kalkulieren Ihr Bad nach Befund vor Ort (Leitungen, Estrich, Wände, Statik, Lüftung).


Was treibt den Preis – und was nicht?

  • Treiber: Grundrissänderungen, Leitungsneuverlegung, fugenarme XXL‑Fliesen, Echtglas, Sonderlösungen (Nischen, Ablaufrinnen), statische Themen.
  • Sparer: standardisierte Maße, bewährte Serien, Teilverfliesung, clevere Lichtplanung, Dusch‑ statt Wannenlösung.
  • Dauer: 2–4 Wochen Bauzeit (ohne Trocknungszeiten/Vorlauf). Staubschutz & Terminlogistik einplanen.

Planung: So vermeiden Sie teure Schleifen

  • Bedarf klären: Nutzer, Stauraum, Barrierefreiheit, Reinigung.
  • Technik zuerst: Leitungen, Abdichtung, Gefälle, Lüftung – dann Optik.
  • Heizflächen prüfen: Handtuchheizer/FBH‑Anbindung passend auslegen.
  • Lichtzonen: Grundlicht, Spiegel, Akzent, ggf. Nachtlicht.
  • Materialmuster testen: Rutschhemmung (R‑Wert), Haptik, Pflegeaufwand.
  • Puffer im Budget: 10–15 % für Unvorhergesehenes.

Häufige Fehler – und wie man sie vermeidet

  • Nur auf Optik schauen: Abdichtung/Lüftung vernachlässigt → Schäden/Schimmel.
  • Billig armieren: Günstig gekauft, doppelt bezahlt – Ersatzteile/Service bedenken.
  • Falsche Reihenfolge: Möbel/Armaturen bestellt, bevor Aufmaß/Leitungen final sind.
  • Zu wenig Steckdosen/Beleuchtung: Alltagstauglichkeit leidet.
  • Keine Staubschutz‑/Zeitplanung: Belastung im Haushalt unnötig hoch.

Checkliste Angebot (zum Abhaken)

  • Aufmaß & Leitungsplan enthalten
  • Abdichtungssystem & Fliesenformat benannt
  • Armaturen/Serien exakt bezeichnet (Typ/Hersteller)
  • Elektro mit FI‑Schutz, Spots, Spiegellicht ausgewiesen
  • Heizung/Lüftung definiert (Leistung, Anschluss)
  • Entsorgung/Staubschutz/Schlussreinigung inkludiert
  • Festpreis, Zeitplan, Gewährleistung genannt

FAQ – kurze Antworten auf häufige Fragen

Wie lange dauert eine Badsanierung?
Meist 2–4 Wochen plus Trocknungszeiten und Vorlauf (Bestellung/Koordination).

Brauche ich eine Genehmigung?
Bei reiner Sanierung i. d. R. nein. Tragende Eingriffe/Denkmalschutz gesondert klären.

Lohnt bodengleiche Dusche den Aufpreis?
Ja – komfortabel, pflegeleicht, wertsteigernd. Erfordert saubere Abdichtung/Gefälle.

Gibt es Förderungen?
Für Barrierefreiheit/Altersgerecht ggf. Programme/Pauschalen regional. Früh prüfen.

Kann ich Eigenleistungen einbringen?
Möglich (Demontage/Maler), aber Gewährleistung und Schnittstellen vorher abstimmen.


Meine Einschätzung

Wer Funktion, Technik und Pflege in den Vordergrund stellt, bekommt das bessere Bad – unabhängig vom Budget. In den meisten Projekten liefert die Kombination aus bodengleicher Dusche, guten Armaturen, durchdachter Lichtplanung und pflegeleichten Flächen das beste Preis‑/Leistungs‑Verhältnis. Premium lohnt sich dort, wo Sie es täglich spüren.


Nächster Schritt: Vor‑Ort‑Check & Festpreisangebot

Wir planen, koordinieren und realisieren Ihr Bad aus einer Hand – in Baden‑Württemberg & Elsass. Transparent, termintreu, staubarm.

Kontakt: info@heim-heizung-energie.de · +49 151 50 10 50 81

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihr Name *
Kommentar *